Funktionsprüfungen des Gleichgewichts (Elektronystagmogramm)
Schwindel ist ein Zustand, in dem sich der Mensch gegenüber seiner Umgebung verändert fühlt (Gefühl des Schwebens, Drehgefühl, Schwankgefühl).
Schwindel tritt normalerweise auf bei Eigenbewegungen und bei Umweltbewegungen, in krankhafterer Form bei Störungen der Gleichgewichtsorgane. Hierzu gehören u. a. die Ohren, die gesamte Wirbelsäule und das Gehirn.
Verbunden mit den verschiedenen Formen des Schwindels (Anfallsschwindel, Drehschwindel, Liftschwindel etc.) sind häufig Missempfindungen (Übelkeit, Erbrechen, Ohnmachtsanfälle).
Mit Hilfe der Elektronystagmograhie (ENG) können zuverlässige Aussagen über den aktuellen Funktionsstand der äußeren Gleichgewichtsorgane (Ohren) gemacht werden.
Zur Therapie werden unter anderem Medikamente rezeptiert und/oder Infusionen durchgeführt.
Ebenso kann man auch Homöopathie, Bachblüten, Akupunktur, Psychotherapie und Anleitungen zur Selbsthilfe etc. einsetzen. Die verschiedenen Möglichkeiten werden Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch von mir ausführlich dargelegt.